RUNEN-FUTHARK-SCHRIFT-BUCHSTABEN
Der Text dieser Runen lautet: - www.zauberblume.net
2005
Pressekonferenz 2005 © Zauberblume Muenchen, 2005-06-24 Ritter: Mario Luraschi und die Kaskadeuren seiner Gruppe Cavalcade. seit zwei Tagen im Kaltenberger-Ritterturnier-Lager bereiten sich auf die große Show vor. Die Story 2005 lautet: „Die zwei Brüder“ mit neuen Rittern und neuen Stunts. Viel wird nicht vorher verraten, aber eines konnte man sehen: Herr Luraschi beherrscht sein Pferd hervorragend auf kurzer Distanz. Der Schwarze Ritter ist selbstverständlich von bei der Partie. Gruppen und Musik: Auf der Einladungsliste stehen ganz oben „Corvus Corax“, „Die ersten Münchner Barbaren“ und weitere Gruppen wie „Morisken-Tänzer“, „Die Streuner“, „Die Kelten“,. Der Fechtmeister „Tostabur“ aus der Slowakei zeigt seine mittelalterliche Fechtkunst. Das Stelzentheater Feuervogel bringt ein inszeniertes Spiel in der Arena. Martin Zeiller empfiehlt frühzeitig zu kommen, denn bei Überfüllung wird rigoros geschlossen um die Sicherheiten der Besucher zu bewahren. Da 2005 alles so gut wie Neu in Bezug auf Spannung und Präsentation ist, klopft mal auf Holz, dass alles klappt. Zum Schluss gegen 23:00 Uhr in der Premierenacht gibt es das tolle Hochfeuerwerk. Die Gauklernacht Nach dem tollen Gaukler-Nacht-Erfolg im Jahre 2004, dass ich selbst miterleben durfte, gibt es 2005 eine poesievolle Geschichte die in der Arena aufgeführt wird, mit super-spektakulärer Feuershow. Das Programm auf sieben Bühnen und mit dem beeindruckenden Drumherum und dazu den großen Markt. Kinder Das Ritterturnier ist ein Familienfest. Ab dem alter von fünf Jahren ist es zu empfehlen, da sie das Mittelalter schon miterleben können. Kleinkinder und Babys sollte man zu liebevollen Pflege-Omas, Pflege-Freundinnen oder Pflege-Nachbarinnen geben. Ich werde wie jedes Jahr unter Zauberblume www.zauberblume.net mit Sitz bei den „Ersten Münchner Barbaren“ herumtreiben. Die Atmosphäre genießen, die Farben zu tollen Zeichnungen, Skizzen, Malereien oder den Stift für Poesie und Geschichten schwingen. Zauberhaften Gruss Miss Zauberblume Magicflower 2005 Aufbau 24.6.2005
Aufbau
035-Bierfaesser-Kaltenberg.jpg
Aufbau 24.6.2005 Foto Zauberblume
073-Kaltenberg Pressekonferenz2005.jpg
Foto Zauberblume 2005
071-Kaltenberg Pressekonferenz2005.jpg
Foto Zauberblume 2005
Im Winter
003-PrinzLuitpold.jpg
Foto (c) Kaltenberg
063-im Winter-Kaltenberger Schloss2004.jpg
Foto (c) Kaltenberg
links - 064-KaltenbergSchloss2004.jpg
Presse-Konferenz 24.6.2005
027-Ritter-Tafelrunde.jpg
Foto Zauberblume
026-Zauberblume-RitterHelme.jpg
Foto Zauberblume
Presse-Konferenz 24.6.2005
072-Kaltenberg
Pressekonferenz2005.jpg
Foto 24.6.2005 Zauberblume
074-Kaltenberg Pressekonferenz2005.jpg
Pressekonferenz2005.jpg
Foto 24.6.2005 Zauberblume
078-Kaltenberg Pressekonferenz2005.jpg
Pressekonferenz2005.jpg
Foto 24.6.2005 Zauberblume
075-Kaltenberg
Pressekonferenz2005.jpg
Foto 24.6.2005 Zauberblume
076-Kaltenberg
Pressekonferenz2005.jpg
Foto 24.6.2005 Zauberblume
Pressekonferenz2005.jpg
Foto 24.6.2005 Zauberblume
Pressetext mit Genehmigung von Herrn Bock übernommen
Kaltenberg 2005: Spektakulärer denn je mit „Die zwei Brüder“
Das Kaltenberger Ritterturnier im Jahr 1 nach dem großen Jubiläum – wer glaubt, Kaltenberg zu kennen, „liegt etwas daneben“...
Denn vieles wird 2005 neu sein, vieles anders, aber alles sehr sehenswert: Neue Ritter, neue Attraktionen, neue Stunts und nicht zu vergessen unglaublich schöne (wen wundert’s jetzt noch:) neue Pferde!
Und das dürfte die größte Überraschung sein: Obwohl der Schwarze Ritter im letzten Turnier in einen Adler verwandelt die Arena „auf eigenen Flügeln“ verließ dennoch wieder mit dem Schwarzen Ritter! Und der ist unheimlicher und gemeiner – soll aber auch besser denn je sein! Soviel ist jedenfalls durchgesickert!
Veranstaltungstermine
Tagesveranstaltungen am 3*., 9., 10*. und 17. Juli
* Familiensonntage mit red. EintrittspreisenAbendveranstaltungen am 1., 2., 8. 15. und 16. Juli
Kaltenberger Gauklernacht am 14. Juli
Eintrittspreise
Tribünensitzplätze (inkl. Gelände/Markt)
Erwachsene:
€ 20,-- / € 29,-- / € 31,-- / € 35,--
Kinder (6 bis 15 Jahre):
€ 15,-- / € 24,-- / € 26,-- / € 30,--
Kinder (6 bis 15 Jahre) an Familiensonntagen, 03. Juli 2005 und 10. Juli 2005:
€ 10,-- / € 19,-- / € 21,-- / € 25,--
Geländekarte (ohne Tribünensitzplatz, nur Stehplatz)
Erwachsene: € 16,--
Kinder (6 bis 15 Jahre): € 11,--Kinder unter 6 Jahre Eintritt frei – ohne Anspruch auf einen Sitzplatz
Gruppennachlass bei Sitzplätzen ab 30 Personen: € 2,-- pro EintrittskarteGruppenrabatt nur bei telefonischer Bestellung unter 0 18 05 – 11 33 13
![]()
010-KIEPENKASPAR UWE SPILLMANN Foto Presse-Kaltenberg
![]()
001-MANFRED-EWENDER-ERSTEN-BARBAREN Foto Presse-Kaltenberg
002-Maxx4 - Foto Presse-Kaltenberg
003-PrinzLuitpold.jpg Foto Presse-Kaltenberg
2004 - 25. Kaltenberger Ritterturnier mit großer Jubiläumsfeier